Regelmäßige wie auch fachgerechte Abfallentsorgung gerade während der aktuellen COVID-19-Pandemie wird zunehmend wichtiger, da die Menge an medizinischem Abfall auch in Haushalten (nämlich Schutzhandschuhe und -masken), der zusammen mit dem üblichen Hausmüll entsorgt wird, erheblich zunimmt. Dank der raschen Reaktion der International Solid Waste Association (ISWA) und ihrer Mitglieder wird eine Reihe von informativen Kurzbotschaften zum Schutz der Arbeitnehmer in diesem Sektor und zur ordnungsgemäßen Behandlung und Entsorgung von Abfällen erstellt, um einen Beitrag zum Schutz der öffentlichen Gesundheit in derartigen Notsituationen zu leisten.
Das von der GIZ in Zusammenarbeit mit ihren langjährigen Partnern, dem Serbischen Verband für Abfälle (SeSWA) und der Industrie- und Handelskammer Serbiens (CCIS), durchgeführte deutsche Projekt für Entwicklungszusammenarbeit „Klimasensitive Abfallwirtschaft (DKTI)“ unterstützt diese Initiative und trägt zur Erstellung und Verteilung dieses Materials bei. Unter dem folgenden Link möchten wir die erste Botschaft des ISWA-Präsidenten mit Empfehlungen darüber teilen, wie öffentliche Versorgungsunternehmen in der Abfallwirtschaft ihre Arbeitnehmer während ihrer Aktivitäten zur Abfallsammlung schützen können.
Wie die Bürger zum Schutz der Arbeitnehmer in der Abfallwirtschaft beitragen können, wird im Mittelpunkt der kommenden ISWA-Mitteilung stehen.