Anlässlich des Tages der Gemeinde Pećinci am 22. Mai wurden die höchsten Gemeindeauszeichnungen an Unternehmen, Vereine und Einzelpersonen verliehen, die mit ihrer Arbeit im vergangenen Jahr in verschiedenen Bereichen einen bedeutenden Beitrag zu dieser Gemeinde geleistet haben. Die Auszeichnungen wurden in drei Kategorien vergeben: Plakette für Menschlichkeit, Anerkennung für soziale Verantwortung und Anerkennungsurkunde für erfolgreiche Zusammenarbeit.

Das Projekt der deutsch-serbischen Entwicklungszusammenarbeit „Sozialschutzdienste für gefährdete Gruppen“ wurde in der Kategorie Dankesschreiben für die erfolgreiche Zusammenarbeit ausgezeichnet. Seit 2018 arbeiten Pećinci und die GIZ daran, die sozialen Sicherungsangebote für gefährdete Gruppen so zu verbessern, dass sie bedarfsgerecht auf die Nutzer zugeschnitten sind. Die GIZ unterstützte die Entwicklung von Dokumenten im Bereich der sozialen Sicherung, aber auch die Einführung eines neuen Dienstes: der Jugendberatung. Die Beratungsstelle soll junge Menschen informieren und ausbilden, dann beratend und therapeutisch unterstützen, dazu gibt es Analyse- und Forschungsprogramme.

Die Zusammenarbeit wurde während der Pandemie ohne Unterbrechung fortgesetzt, als die GIZ für Pflegekräfte, die Altenhilfe leisten, Hygiene- und Schutzausrüstung und IT-Ausrüstung sowie in Serbien hergestellte Elektrofahrräder zur Verfügung stellte. Darüber hinaus wurden akkreditierte Schulungen für Leistungserbringer durchgeführt, der nächste Schritt sind Schulungen zur psychosozialen Betreuung. Die Schulungen werden die Sozialarbeiter in Pećinci dabei unterstützen, diese Zeit zu überwinden, in der die Erbringung von Dienstleistungen aufgrund der Pandemie schwierig ist, und von ihnen wird erwartet, dass sie die gleiche Arbeitsqualität haben.

Die Anerkennung wurde vor dem Projekt von Tatjana Rajniš, Projektleiterin, entgegengenommen, die betonte, dass die Zusammenarbeit mit dem gleichen Fokus auf Qualität, Transparenz und Nachhaltigkeit der Dienstleistungen fortgesetzt wird.

Fotografija: opština Pećinci