Im Rahmen des GIZ-Projekts Dialog über die Beschäftigung von jungen Menschen, Initiative für duale Ausbildungerhielten fünf Berufsfachschulen Spenden in Form von Ausrüstung, um die Bedingungen für die Realisierung des theoretischen und praktischen Unterrichts sowie für die informelle Ausbildung von Arbeitslosen zu verbessern. Die an diesem Projekt teilnehmenden Schulen und Empfänger der Ausrüstung befinden sich in Subotica, Obrenovac, Kragujevac, Vlasotince und Niš, und die Ausrüstung wurde ihnen nach Prioritätenlisten gespendet, die von den Schulen anhand der eigenen Bedürfnissen und dem Bildungsangebot zusammengestellt wurden.

Die Ausstattung der Schulzimmer und Schulwerkstätten hat es ermöglicht, den Unterricht und die Schulungen auf optimale Weise und durch Verwendung moderner Werkzeuge, Geräte und Maschinen zu realisieren. Die am DECIDE-Projekt teilnehmenden Schulen bieten ihren Schülern Ausbildung auf den Arbeitsgebieten Maschinenbau, Elektrotechnik und Textilwesen, dementsprechend wurden CNC-Maschinen, Schweißgeräte, Mechatronik-Sets, elektrische und IT-Ausrüstung beschafft. Der Wert der Ausrüstung, die den Schulen im Rahmen des Projekts im Zeitraum von August bis November geliefert wurde, beträgt 50.000 EUR pro Schule.

Der Direktor der Berufsfachschule in Kragujevac Siniša Kojić betonte, dass die Ausstattung, die seine Schule im Rahmen des DECIDE-Projekts erhalten hat, einen wesentlichen Beitrag zur Verbesserung der Qualität des Unterrichts auf der Ebene der formellen, dualen Ausbildung sowie der Ausbildung von Erwachsenen beigetragen hat.

Auf diese Weise wurde die technische Weiterentwicklung der Schulen ermöglicht, und das ist von essentieller Bedeutung, weil bei dieser Art Schule die Qualität des Unterrichts vom Niveau der technischen Ausstattung abhängt. Alles, was zur Weiterentwicklung der Ausbildung beitragen kann, ist bedeutend und willkommen. Das Niveau und die Qualität dieses Projekts widerspiegelt sich unter anderem auch in der hohen sozialen Verantwortung, so dass das Projekt uns auch Mittel zur Bekämpfung der Epidemie bereitgestellt hat.

Dank dem DECIDE-Projekt erhalten die Schulen die Möglichkeit, auch Führungs- und Lehrkräfte fachlich weiterzubilden, um durch formelle und informelle Ausbildung das Bildungsangebot zu verbessern.  Nach den Worten des Leiters des GIZ-Projekts, Ivan Stojanović, ist es eines der Ziele, durch die Ausstattung der Schulen mit modernen Werkzeugen und Maschinen die Voraussetzungen für den Erwerb der Qualifikationen zu schaffen, die sowohl für den Arbeitsmarkt erforderlich sind, aber auch den Bedürfnissen der potentiellen Teilnehmer – jungen Menschen von 15 bis 35 Jahren – gerecht werden.

Im Rahmen dieses Projekts werden wir kontinuierlich an der Erweiterung der Kapazitäten der Schulen arbeiten, damit sie mit dem Ziel der bestmöglichen Beschäftigung von jungen Menschen in der Lage sind, im Dialog zwischen relevanten Akteuren auf lokaler Ebene eine aktive Rolle zu übernehmen.sagte Stojanović.

Das DECIDE-Projekt wird seit Januar 2020 als Fortsetzung der Projekte Reform der beruflichen Bildungund Förderung der Beschäftigung von jungen Menschenumgesetzt. Das neue Projekt, das durch die GIZ in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Bildung, Wissenschaft und technologische Entwicklung der Republik Serbien umgesetzt wird, zielt darauf ab, die Nachhaltigkeit der im Rahmen der vorhergehenden zwei Projekte erzielten Ergebnisse zu untermauern, insbesondere im Bereich der Weiterentwicklung der dualen Ausbildung, informellen Schulungen und des lokalen Dialogs für die Beschäftigung von jungen Menschen. Der Schwerpunkt liegt auf der Unterstützung der ausgewählten Schulen und deren Entwicklung in regionale Kompetenzzentren, die in der Lage sein werden, schnell und adäquat auf Forderungen des lokalen Arbeitsmarktes zu reagieren.