Belgrad, am 16. Oktober – Die Projekte „IsoBillboard“, „Zoundark“ und „Dok tok“ wurden zu den Gewinnern des größten Jugendwettbewerbs zum Thema soziales Unternehmertum „Social Impact Award“ erklärt, der gestern Abend in der Kombank-Halle im Rahmen der ganztägigen Veranstaltung „Tag der sozialen Unternehmen: Förderung der Beschäftigung von Jugendlichen durch soziales Unternehmertum.“ stattfand. Den Publikumspreis gewann das Team des Projekts „Eco Plastic Homes“, und den Online-Community-Preis gewann das Projekt „Safe Road“.
„Social Impact Award“ ist das größte Projekt, das jungen Menschen zum Thema soziales Unternehmertum gewidmet ist. Sein Auftrag besteht darin, soziales Unternehmertum junger Menschen durch Bildung, Ideenfindung und Wettbewerb zu fördern.
Der „Social Enterprise Day“ wurde vom Projekt der deutschen Entwicklungszusammenarbeit „Förderung der Jugendbeschäftigung“, dem Ministerium für Jugend und Sport der Republik Serbien und „Smart Kolektiv“ organisiert. Die Partner der Konferenz sind „Reflector Theatre“ und „Social Impact Award Serbia“. Die Veranstaltung wurde vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) durch die deutsch-serbische Initiative für nachhaltiges Wachstum und Beschäftigung möglich gemacht.