Die Kollegen der „International Solid Waste Association“ (ISWA) veröffentlichen eine Reihe von Empfehlungen für öffentliche Versorgungsunternehmen zur Entsorgung von Abfällen aus dem Gesundheitswesen, deren Mengen in jüngster Zeit erheblich gestiegen sind und einer ordnungsgemäßen Sammlung, Behandlung und Entsorgung bedürfen. Als Abfälle aus Gesundheitswesen in dieser Broschüre und in unseren Empfehlungen betrachten wir Krankenhaus- als auch Haushaltsabfälle, die aufgrund von Gesundheitsschutzmaßnahmen benutzte medizinische Artikel enthalten können.
Das von der GIZ in Zusammenarbeit mit ihren langjährigen Partnern, dem Serbischen Verband für Abfälle (SeSWA) und der Industrie- und Handelskammer Serbiens (CCIS), durchgeführte deutsche Projekt für Entwicklungszusammenarbeit „Klimasensitive Abfallwirtschaft (DKTI)“ unterstützt diese Initiative und trägt zur Erstellung und Verteilung dieses Materials bei.
Mit diesen Empfehlungen möchten wir den Fokus stärker auf diesen spezifischen Abfallstrom richten. Leider landen heutzutage viele gebrauchte Schutzmasken und Handschuhe häufig neben den Behältern sowie auf den Mülldeponien, ohne dass zuvor eine ordnungsgemäße Behandlung durchgeführt wurde, und stellen so eine mögliche Infektionsquelle dar.
Die ausführlichen Empfehlungen finden Sie hier.