Während des Pariser Friedensforums, das am 12. und 13. November 2019 in der Grande Halle de la Vilette in Paris stattfand, wurde das IPA/2017 Projekt Stärkung der inneren Sicherheit im Westbalkan mit seinem einzigartigen Ansatz zur Bekämpfung der organisierten Kriminalität vorgestellt. Das Pariser Friedensforum findet einmal im Jahr mit dem Ziel statt, friedliche Lösungen für die globale Regierungsführung in einem sich in einer Krise befindenden internationalen System zu finden und alle Beteiligten für gemeinsames Handeln zu mobilisieren. Das oben genannte Projekt war eines der 116 vorgestellten Governance-Projekte, die unter mehr als 800 Projekten ausgewählt wurden.
Rund 3.000 Gäste besuchten das Forum, darunter 30 Staats- und Regierungschefs, 6 Leiter wichtiger multilateraler Organisationen und mehr als 60 Delegationen. Die Vertreter des Projekts nahmen am Pariser Friedensforum teil, um Ideen zu Frieden und Sicherheit zu diskutieren und um seine praktischen Methoden zur Bereitstellung von Beratung in Echtzeit, zur Stärkung der operativen Kapazitäten und zur Erleichterung der Zusammenarbeit in der Region und mit EU-Institutionen vorzustellen. Die Teilnahme am Forum ermöglichte es dem Projekt, an einschlägigen Debatten und Workshops (einschließlich Themen wie Global Governance, illegaler Handel mit Kulturgütern und Terrorismusfinanzierung) teilzunehmen und sein ständig wachsendes Netzwerk zu erweitern, das grenzüberschreitende Ermittlungen und Strafverfolgungsmaßnahmen unterstützt.
Das Projekt wird gemeinsam von der Europäischen Union (DG NEAR) und dem Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) finanziert und von der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit GmbH (GIZ), dem italienischen Innenministerium und dem Zentrum für internationale rechtliche Zusammenarbeit (CILC) durchgeführt.
Weitere Informationen über das Pariser Friedensforum können Sie auf der offiziellen Webseite des Pariser Friedensforums finden (Paris Peace Forum). Sie können auch die Webseite des Projekts IPA/2017 Countering Serious Crime in the Western Balkans besuchen, um einen ausführlicheren Artikel über das Forum, andere Projektnachrichten und mehr über unsere Arbeit zu erfahren.