Die Plattform 360° Feedback ist ein neues Instrument zur Förderung von persönlicher und beruflicher Weiterbildung, das seit neustem auch Beamten zur Verfügung steht.

Diese Software hilft bei der Einschätzung von Verhaltenskompetenzen. Das sind Fähigkeiten wie der Umgang mit Informationen, Ausrichtung auf Lernen und Wandel, oder persönliche Merkmale wie Gewissenhaftigkeit, Einsatz und Integrität. Dank neuen Technologien können diese Kompetenzen aus verschiedenen Winkeln betrachtet werden – aus der Sicht der Vorgesetzten, Kollegen auf gleicher Ebene, Untergeordneten, Mitarbeitern sowie aus persönlicher Sicht. Auf der Grundlage der durch die Einschätzung erhaltenen Daten hilft das Zentrum für Karriereförderung den Kandidaten, sich einen besseren Einblick darüber zu verschaffen, wie ihr Verhalten im engeren Berufsumfeld beurteilt wird. Die daraus erhaltenen Erkenntnisse in Kombination mit Coaching dienen der beruflichen Weiterbildung von Beamten.

360° Feedback können alle nutzen, jedoch ist es besonders Führungskräften ein wichtiges Hilfsmittel bei der Planung ihrer Jahresziele und der Entwicklungsziele ihrer Mitarbeiter. Weitere Informationen zu diesem Instrument finden Sie im Leitfaden für Teilnehmer im 360° Feedback-Prozess.

Die Entwicklung der Plattform 360° Feedback wurde im Rahmen des Projekts der deutsch-serbischen Entwicklungszusammenarbeit „Unterstützung der Reformen der öffentlichen Verwaltungunterstützt, das durch die GIZ umgesetzt wird.