Warum ist das Verwaltungsrecht von Bedeutung für das Konzept der guten Regierungsführung, wie kann man das Verwaltungsrecht den Trainingsteilnehmern der Justizakademie näher bringen und was sind die nächsten Schritte in der Justizreform wenn es um das Verwaltungsrecht geht? Im Laufe der Diskussion zu diesen und anderen aktuellen Themen aus dem Bereich der Reform der Verwaltungsgerichtsbarkeit in Serbien sprachen Branislav Stojanović, Ministerassistent, Sektor für EU Integration und internationale Projekte des Justizministeriums der Republik Serbien, angesehene Juristen Prof. Dr. Dobrosav Milovanović, Prof. Dr. Marko Davinić, Prof. Dr. Vuk Cucić von der Rechtsfakultät in Belgrad, Maja Josifov, Leiterin der Gruppe für Verwaltungsrecht an der Justizakademie sowie Michael Engel, GIZ – Berater für gute Regierungsführung.
In der Kontrolle der Arbeit von Verwaltungsbehörden ist die Reform der Verwaltungsgerichtsbarkeit im Laufe der Diskussion anhand von einer Reihe von Beispielen illustriert, von denen manche, wie „das Schweigen der Verwaltung“, die Verletzung des Rechts auf ein Verfahren in angemessener Frist usw. ausschlaggebend sind wenn es um die Ergebnisse oder die Perzeption der Qualität der Arbeit der Verwaltung und der Verwaltunsgerichtsbarkeit bei den Bürgern geht. Der Begriff der guten Regierungsführung als eines effizienten Bürgerservices, das zur Lebensqualität aller beiträgt, ist mit der Reform der Verwaltungsgerichtsbarkeit direkt verbunden.
Die Strategie der Entwicklung der Justiz für die Zeit von 2020 bis 2025 bzw. mit dem Aktionsplan für die Umsetzung der Strategie zwischen 2022 und 2025 sieht man kontinuierliche Förderung aller Trainingsprogramme auf der Justizakademie in Einklang mit den neuen Verfassungs- und Gesetzeslösungen vor.
Unter besonderer Berücksichtigung des Verwaltungsrechts wird vorgeschlagen, dass in das Programm der Grundausbildung in der Justizakademie Trainings zu der Organisation der Verwaltung (Subjekte der öffentlichen Verwaltung) und zu Verwaltungsakten (Arten des Verwaltungshandelns), zu Grundprinzipien und Grundlagen des Verfahrens, zu der Einleitung, zum Verlauf und zur Beendigung des Verfahrens, zu Rechtsbehelfen und zur Verwaltungsvollstreckung sowie zu Verwaltungsstreitigkeiten eingeführt werden.
Der Vorschlag zur Einführung des Verwaltungsrechts in das Programm der Grundausbildung an der Justizakademie der Autoren Prof. Dr. Dobrosav Milovanović, Prof. Dr. Vuk Cucić von der Rechtsfakultät in Belgrad stellt ein Dokument dar, dass aufgrund von Forschungen und Analysen des nationalen rechtlichen und strategischen Rahmens, der nationalen und EU Berichte sowie aufgrund des Curriculums der Justizakademie erarbeitet wurde.