Am 5. Juni feierten wir den Weltumwelttag unter dem Motto „Zeit für die Natur“, um das Bewusstsein für den Wert der Natur zu stärken und Maßnahmen zu ihrem Schutz zu fordern.

Im vergangenen Jahr haben wir gesehen, wie Jugendliche ihre Sorgen hinsichtlich der Umwelt Ausbeutung und Verschmutzung geäußert und von den Regierungen umgehende Maßnahmen gefordert haben, um den kommenden Generationen eine gesunde Zukunft zu sichern. Wir wurden auch Zeugen, wie sich die starke Luft- und Wasserverschmutzung auf der ganzen Welt auf unsere Gesundheit auswirkt und zeugen immer noch der neuen Pandemieauswirkungen.

Die Dringlichkeit, die Umwelt als Quelle aller entscheidenden menschlichen Bedürfnisse zu schützen, steht heute mehr denn je im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit. Geplante Lösungen erweisen sich als finanziell anspruchsvoll, komplex und erfordern neue Ansätze.

Es ist offensichtlich, dass jeder direkt betroffen ist und alle werden zur Teilnahme aufgefordert: Regierungen, Unternehmen und Menschen.

Europa ist entschlossen, mit seinem neuen Green Deal ein Beispiel zu setzen und die Führung zu übernehmen. Dazu werden Strategien entwickelt, Maßnahmen vorgeschlagen und Mittel zur Bewältigung dieser Herausforderungen bereitgestellt. Jeder – in allen Sektoren und auf allen Ebenen – soll involviert sein.

Der Westbalkan schließt sich dem Prozess an. Die Biodiversity Task Force Südosteuropas, ein technisches und beratendes Gremium, das Experten aus der Regierung, Wissenschaft und Zivilgesellschaft zusammenbringt, liefert Beiträge für die derzeit entwickelte Grüne Agenda für den Westbalkan.

Wir laden auch Sie ein, sich für den Schutz der Umwelt im Rahmen Ihrer Möglichkeiten einzusetzen. Informieren Sie sich und engagieren Sie sich.

https://balkangreenenergynews.com/category/giz-orf-bdu/

https://www.facebook.com/BiodiversityORF/

 

#FÜRDIENATUR #POLITISCHELÖSUNGEN #INTERNATIONALESTANDARDS #LERNEN #LOKALEAKTIONEN #STIMMEDERBUERGER


Mehr Informationen:

  • Weltumwelttag, dessen diesjähriger offizieller Gastgeber Kolumbien in Partnerschaft mit Deutschland ist
  • Die neue EU Biodiversitätsstrategie 2030Bringing nature back into our lives” bietet Lösungen nicht nur zum Naturschutz, sondern auch zur Luft- und Wasserqualität, Landwirtschaft, sowie Erholung der Ökonomie, Bildung und weitere Bereiche
  • Der Europäische Green Deal deckt alle Wirtschaftssektoren ab, einschließlich umweltfreundliche Technologien, Industrie, Verkehr, Energiesektor, energieeffizientes Bauen und globale Umweltstandards